Fenster schließen

NOTFALL

Kinder-Notaufnahme (NOKI) des Universitätsklinikums Mannheim (UKMA)
Die Telefonnummer lautet: 0621/383-2504
Die NOKI befindet sich in Haus 29, Ebene 1

Wen ruft man im lebensbedrohlichen Notfall an?
Alarmieren Sie schnellstmöglich den Notarzt über die Telefonnummer: 112
Fahren Sie keinesfalls selbst ins Krankenhaus!

Wo stelle ich mich mit Notfällen vor?
Über die NOKI (Haus 29, Ebene 1) werden die Räumlichkeiten der Notfallpraxis in Haus 31 erreicht. Sie hat werktags von 16 bis 22 Uhr sowie am Wochenende von 8 bis 22 Uhr geöffnet .

Wo stelle ich mich mit dringlichen Notfällen vor?
Unsere NOKI des UKMA ist täglich durchgehend für Notfälle und
Schockräume im Haus 29, Ebene 1 geöffnet bzw. unter 0621 383-2504 erreichbar.

https://www.umm.de/kinderzentrum/leistungsspektrum/kindernotaufnahme/

Close

International Patient Office

The International Patient Office welcomes patients from all over the world and assists with requests for medical treatment. Please contact our International Patient Office

Historie

Seit 1973 steht die Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Mannheim
für höchste Kompetenz und Fürsorge.

Das UKM, gegründet im Jahr 1922 und seit 1969 Universitätsklinikum, erweiterte sein Leistungsspektrum nur vier Jahre später durch die Gründung der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie. Seitdem ist es unsere zentrale Aufgabe, die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Über all die Jahrzehnte hinweg hat sich eines nie verändert: Unser unerschütterlicher Einsatz für das Wohl der uns anvertrauten jungen Menschen. Mit fachlicher Exzellenz, wegweisender Forschung und einer tiefen menschlichen Verbundenheit stehen wir unseren kleinen Patienten und ihren Familien zur Seite – damals wie heute.

Unser besonderer Dank gilt all jenen, die diesen Weg mit uns gegangen sind: den Patienten und ihren Familien, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, den niedergelassenen Ärzten, unseren ehemaligen Mitarbeitern, die den Grundstein gelegt haben, sowie unserem heutigen Team, den Wissenschaftlern und den Studierenden. Nur dank ihrer Unterstützung und ihres Vertrauens konnten wir zu dem werden, was wir heute sind – ein Leuchtturm der Kinder- und Jugendchirurgie in Deutschland.
Prof. Michael Boettcher

Prof. Boettcher wird Ordinarius in Mannheim

Im Jahr 2021 übernahm Prof. Michael Boettcher die fachlich exzellent aufgestellte Klinik von Prof. Wessel und Prof. Waag sowie deren engagiertem Team. Dank dieser soliden Grundlage hat sich unsere Klinik kontinuierlich weiterentwickelt und ist nun hoch spezialisiert in den verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendchirurgie. Mit führenden Spezialisten und hochmotivierten Wissenschaftlern gestalten wir die Zukunft in Lehre, Forschung und klinischer Versorgung. Besonders in der personalisierten Diagnostik und Behandlung von angeborenen Fehlbildungen und soliden Tumoren bei Kindern und Jugendlichen sehen wir großes Potenzial. Unser Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer jungen Patienten durch innovative Therapieverfahren und modernste Technologien. Wir setzen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine patientenzentrierte Herangehensweise, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln.