Historie
Seit 1973 steht die Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Mannheim
für höchste Kompetenz und Fürsorge.
Das UKM, gegründet im Jahr 1922 und seit 1969 Universitätsklinikum, erweiterte sein Leistungsspektrum nur vier Jahre später durch die Gründung der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie. Seitdem ist es unsere zentrale Aufgabe, die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Über all die Jahrzehnte hinweg hat sich eines nie verändert: Unser unerschütterlicher Einsatz für das Wohl der uns anvertrauten jungen Menschen. Mit fachlicher Exzellenz, wegweisender Forschung und einer tiefen menschlichen Verbundenheit stehen wir unseren kleinen Patienten und ihren Familien zur Seite – damals wie heute.

Prof. Boettcher wird Ordinarius in Mannheim
Im Jahr 2021 übernahm Prof. Michael Boettcher die fachlich exzellent aufgestellte Klinik von Prof. Wessel und Prof. Waag sowie deren engagiertem Team. Dank dieser soliden Grundlage hat sich unsere Klinik kontinuierlich weiterentwickelt und ist nun hoch spezialisiert in den verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendchirurgie. Mit führenden Spezialisten und hochmotivierten Wissenschaftlern gestalten wir die Zukunft in Lehre, Forschung und klinischer Versorgung. Besonders in der personalisierten Diagnostik und Behandlung von angeborenen Fehlbildungen und soliden Tumoren bei Kindern und Jugendlichen sehen wir großes Potenzial. Unser Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer jungen Patienten durch innovative Therapieverfahren und modernste Technologien. Wir setzen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine patientenzentrierte Herangehensweise, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln.